SOAP ON A ROPE – CLAUS PORTO

Im Laufe von über 133 Jahren und vier Generationen hat Claus Porto sein einzigartiges Fachwissen in den Bereichen Seife, Parfüm, Duftkerzen, Heimdüfte und Herrenpflegeprodukte entwickelt und eine Philosophie der Authentizität sowie ein beachtliches Portfolio an farbenfrohen, handgefertigten Etiketten und Designmustern geschaffen, von denen jedes seine eigene, einzigartige Persönlichkeit hat.

1887 Ende des 19. Jahrhunderts beschlossen Ferdinand Claus und Georges Schweder, zwei Unternehmer aus Deutschland, in der historischen Stadt Porto eine Seifen- und Parfümfabrik zu gründen.

1900 Das Unternehmen gewinnt eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung.

1924 Die Ach. Brito Gruppe erwirbt die Vermögenswerte des ehemaligen Unternehmens Claus & Schweder und führt damit Ach. Brito und Claus & Schweder

1929 Die Seife von Ach. Brito Patti hat sich zu einem der wichtigsten Bestandteile des Unternehmens entwickelt. Der Name ist eine Hommage an die berühmte Opernsängerin, Adelina Patti.

1936 Die Produkte von Claus Porto für Männer werden jetzt unter der neu geschaffenen Marke Musgo Real vermarktet.

1937 Claus Porto feiert sein 50-jähriges Bestehen. Zur Feier des Jubiläums wird eine Sonderausgabe "Bodas de Ouro" herausgegeben, und es werden verschiedene Erinnerungsstücke hergestellt.

1953 Ach. Brito richtet eine eigene Lithografie- und Druckerei ein und vervielfältigt seine handgefertigten Etiketten in größerem Maßstab.

2002 Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends setzt Claus Porto seine internationale Expansion fort und stärkt seine Position auf dem Luxusmarkt.

2016 Die Marke durchläuft einen Rebranding-Prozess, der mit der Änderung ihrer visuellen Identität beginnt, wobei das Erbe und die Geschichte des Dufthauses stets gewahrt bleiben.

Zurück
Zurück

RABBIT R1 - DEIN KI FREUND

Weiter
Weiter

FLORENTINE COASTERS – BEATA HEUMAN